Zukunft gestalten
Zukunft gestalten - Tourismus
Wir nehmen Veränderungen an und nutzen die Chancen, die sich daraus für Sulzfeld ergeben.
Auch für den sanften Tourismus sind durch Digitalisierung und durch neue Trends (Wasserwandern, Erlebnistourismus, Radwandern) große Chancen entstanden. Sie wurden bisher nicht konsequent genutzt. Dabei sollten wir uns weiterhin mit anderen Orten verbinden und so die Zahl der Angebote und deren Vielfältigkeit in einer guten Qualität erhöhen. Die bereits begonnenen Aktivitäten sind ein Schritt in die richtige Richtung.
Zukunft gestalten - Teilhabe
Eine Herausforderung ist die demographische Entwicklung. Unsere älteren Menschen im Ort haben heute in vielen Fällen noch ihre familiäre Anbindung. Das kann sich in den kommenden Jahren ändern. Auch dann wollen wir Sie in unserer Gemeinschaft weiter beteiligen. Das betrifft auch Menschen, die mit Einschränkungen und Handicap zurecht kommen müssen.
Darüber hinaus braucht es dringend niedrigschwellige Angebote bei der täglichen Unterstützung. Dieses Thema wurde bisher ausgespart und muss schnell angegangen werden. Und es geht um den Ausbau der Barrierefreiheit für Menschen, die auf Gehilfen oder Rollstühle angewiesen sind.
.
Zukunft gestalten - Dorfentwicklung
Unser Ort ist sehr lebenswert. Dafür wurde in den letzten Jahrzehnten von der gesamten Dorfgemeinschaft Großes geleistet. Jetzt müssen wir die Herausforderungen der Zukunft meistern:
- Wohin wird sich der Altort entwickeln?
- Wie können wir als Gemeinde und Gemeinschaft attraktiv für Jung und Alt bleiben?
- Wie gehen wir mit unserer denkmalgeschützten Substanz um? Sie ist unser wertvolles Erbe!
Für diese Fragen wollen wir tragfähige Lösungen finden und dabei die Menschen in Sulzfeld beteiligen.